Kirchen und Kino im KoKi
Filmvorführungen mit Filmgesprächen
Eine Veranstaltungsreihe der Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover in Kooperation mit dem landeskirchlichen Referat für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste, der Ev.-luth. Marktkirchengemeinde und dem Kommunalen Kino Hannover.
Diese Filme bilden das Programm der Staffel 2023:
(Die Kurzkritiken finden Sie auf www.filmdienst.de)
1. Große Freiheit
Wegen seiner ausgelebten Homosexualität wandert ein deutscher Mann zwischen 1945 und 1969 dreimal ins Gefängnis. Dort trifft er jedes Mal auf einen Mitgefangenen, der ihm beim ersten Kontakt mit homophober Feindseligkeit begegnet, was im Laufe der Zeit aber in mehr Verständnis und eine ungewöhnliche Freundschaft mündet.
Deutschland, 2019
Regie: Sebastian Meise
Mittwoch, 25. Januar 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Michael Stier

2. The Father
Ein 80-jähriger Mann weigert sich trotz seines hohen Alters, seine komfortable Wohnung in London zu verlassen oder eine Pflegekraft zu engagieren. Doch er leidet an Demenz und ist zunehmend verwirrt. Packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequent aus Sicht der Titelfigur erzählt ist. Vielschichtig und bravourös gespielt.
Großbritannien, 2020
Regie: Florian Zeller
Mittwoch, 22. Februar 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Marc Blessing

3. Parallele Mütter
Ein vielschichtiges, vorzüglich gespieltes und inszeniertes Melodram um Mutterschaft in ihren biologischen, sozialen und psychologischen Facetten. Dabei geht es auch um verdrängten historischen Ballast, der in die Gegenwart nachwirkt und dem es mit Mut zur Wahrheit zu begegnen gilt.
Spanien, 2021
Regie: Pedro Almodóvar
Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Anette Wichmann

4. Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung
Im Juli 2000 erschütterte der Mord an einem sozialistischen Lokalpolitiker das Baskenland. Elf Jahre nach dem Attentat meldet sich einer der Mörder, der seine Taten bereut und mit der Terrororganisation gebrochen hat, bei der Witwe und bittet um ein Gespräch.
Spanien, 2021
Regie: Icíar Bollaín
Mittwoch, 19. April 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Caterina Schubert

5. Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
Ein junger Lehrer träumt von einer Karriere als Sänger in Australien. Doch vorerst wird er in die abgelegenste Schule des Königsreichs versetzt. Nur widerwillig tritt er die Reise an, beginnt dann aber durch das einfache Leben in der Dorfgemeinschaft zu begreifen, was es bedeutet, ein guter Lehrer zu sein.
Bhutan, 2019
Regie: Pawo Choyning Dorji
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.30 Uhr
Moderation: Dirk Wagner

Ort für alle Filmabende:
Kommunales Kino der Stadt Hannover
Sophienstr. 2, 30159 Hannover
Tel. 0511 168 45522
E-Mail: KokiKasse@Hannover-Stadt.de
www.koki-hannover.de
Karten: Erhältlich im Koki zu 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.
Freier Eintritt mit HannoverAktivPass
Den Flyer für die Filmstaffel 2022/2023 senden wir Ihnen gerne zu. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf: www.kunstinfo.net/film/kirchen_und_kino

