Christlich-jüdische Gespräche in Hannover
„Israel im Kino – Filme aus Israel“ – Jüdische, katholische und evangelische Kontexte
Die Reihe der christlich-jüdischen Gespräche an der Marktkirche begann in den 80er Jahren. Seitdem findet alljährlich im Januar eine Reihe von Vorträgen statt, die aus jüdischer, christlicher und auch muslimischer Perspektive ein Thema beleuchteten. Sie wird inzwischen von einem großen Kreis der religiösen Institutionen der Stadtgesellschaft unterstützt. Das Christlich-Jüdische Gespräch findet diesmal als Filmgesprächsreihe statt, unter dem Arbeitstitel „Israel im Kino – Filme aus Israel“, in Kooperation mit dem Kommunalen Kino. Die Informationen sind im Detail bei der EEB in Hannover oder bei BCJ zu erfragen, bzw. über die Websites und Programme einsehbar.
Die Termine sind immer Mittwochs, Die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben:
10. Januar 2024
17. Januar 2024
24. Januar 2024
31. Januar 2024
Anmeldung: Nicht erforderlich
Eintritt: Frei für alle Veranstaltungen
Die Unterstützer:innen des Christlich-Jüdischen Gespräches sind die Ev.-luth. Marktkirchengemeinde Hannover, die Liberale Jüdischen Gemeinde Hannover, der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, das Arbeitsfeld Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, der Verein Begegnung – Christen und Juden Niedersachsen e. V., die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hannover e. V., die Katholische Kirche in der Region Hannover, das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover, die Ev.-Reformierten Kirche Hannover, die Ev. Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover und die Evangelische Erwachsenenbildung Region Hannover/ Niedersachsen Mitte.
